Kennwörter, Sicherheit und Metadaten

IronPDF ermöglicht das Verschlüsseln, Entschlüsseln, Ändern von Metadaten und das Festlegen bestimmter Berechtigungen für Anmerkungen, das Kopieren und Einfügen von Inhalten, Formularfelder und das Drucken.

Um ein passwortgeschütztes PDF-Dokument zu öffnen, verwenden Sie die open-Methode und geben Sie das Passwort als zweiten Parameter an. Das Setzen von Metadaten erfordert die Erstellung einer neuen Map und die Eingabe von Schlüssel-Wert-Paaren, die den Metadateninformationen entsprechen. Geben Sie die neue Metadaten-Karte in die overrideMetadata-Methode ein, um die alten Metadaten zu überschreiben.

Die removePasswordsAndEncryption-Methode wird verwendet, um jedes Passwort aus dem Dokument zu entfernen. Die Methode makePdfDocumentReadOnly wird dieses PDF-Dokument schreibgeschützt machen, indem sie den Inhalt mit 128 Bit verschlüsselt und das Kopieren und Einfügen von Inhalten, Anmerkungen und Formularbearbeitung verbietet.

Konfigurieren Sie Berechtigungen, indem Sie ein Berechtigungsobjekt mit Berechtigungseinstellungen erstellen und es an die setPermission-Methode übergeben.

Schließlich kann die saveAs-Methode ein Objekt mit den Eigenschaften ownerPassword und userPassword entsprechend konfigurieren.

Für detailliertere Informationen über die Fähigkeiten und Einsatzmöglichkeiten von IronPDF besuchen Sie die IronPDF-Produktseite oder erfahren Sie mehr über die anderen Produkte von Iron Software auf ihrer Website.