Benutzerdefinierte Ränder festlegen

Die Anpassung der Seitenränder ist mit IronPDF eine einfache Aufgabe.

Legen Sie zunächst die Rendering-Optionen fest und bestimmen Sie die Ränder für den PDF-Inhalt. In diesem Beispiel haben wir einen oberen Rand von 40 Einheiten, einen linken Rand von 20 Einheiten, einen rechten Rand von 20 Einheiten und einen unteren Rand von 40 Einheiten definiert. Diese Randwerte steuern den Abstand zwischen dem Inhalt und den Rändern der einzelnen Seiten im PDF-Dokument.

Nutzen Sie die Methode PdfDocument.fromHtml, um mit den umfassenden HTML-zu-PDF-Funktionen von IronPDF eine HTML-Datei in ein PDF-Dokument zu konvertieren. Die Rendering-Optionen, einschließlich der angepassten Ränder, sollten innerhalb des renderOptions-Objekts bereitgestellt werden.

Sobald der HTML-Inhalt erfolgreich in ein PDF-Dokument gerendert wurde, exportieren Sie das resultierende PDF-Dokument und nutzen Sie dabei die leistungsstarken Dokumentenkonvertierungsfunktionen von IronPDF voll aus.