In diesem Java-Tutorial erkunden wir, wie man PDF-Dateien mithilfe der IronPDF-Bibliothek drucken kann. Wir beginnen mit der Einrichtung eines Maven-Projekts und fügen die notwendigen Abhängigkeiten zur pom.xml-Datei hinzu, speziell impdf und slf4j. Die Haupt-Java-Klasse, App, enthält eine Main-Methode, die den Prozess initiiert. Ein neues PDF-Dokumentobjekt wird erstellt und der Pfad zur PDF-Datei festgelegt. Das Tutorial demonstriert zwei Methoden zum Drucken von PDFs: die Verwendung eines anpassbaren Druckdialogfelds und das direkte Drucken ohne Benutzereingriff. Letzteres wird durch die Methode printWithoutDialog() erreicht, während Ersteres print() verwendet, um Benutzern das Anpassen der Einstellungen zu ermöglichen. Die Codeausführung beinhaltet das Öffnen eines Druckdialogs für anpassbare Druckeinstellungen, gefolgt von einem Speicherdialog zum Speichern der Datei. Wenn der Laptop nicht mit einem Drucker verbunden ist, exportiert Windows standardmäßig die Datei als PDF. Das Tutorial endet mit einer Einladung, sich für weitere Tutorials zu abonnieren, und bietet Unterstützung bei Fragen an.
Weiterführende Literatur: PDF-Dateien mit Java drucken