Barcodes in HTML zu PDF hinzufügen

Barcodes können direkt auf neu gerenderte oder vorhandene PDFs angewendet werden. Verwenden Sie die stampBarcode-Methode, um einen Barcode zum PDF-Dokument hinzuzufügen. Die einzige erforderliche Eingabe ist der Wert, den der Barcode darstellen soll.

Zusätzlich zu dieser erforderlichen Eingabe gibt es jedoch auch ein optionales Barcode-Konfigurationsobjekt, das die folgenden Einstellungen festlegen kann:

  • barcodeType: Der Kodierungstyp des zu verwendenden Barcodes.
  • behindExistingContent: Setzen Sie dies auf true, um den Stempel hinter dem Inhalt anzuwenden. Wenn der Inhalt undurchsichtig ist, kann der Stempel unsichtbar sein.
  • horizontalAlignment: Die horizontale Ausrichtung des Stempels relativ zur Seite.
  • horizontalOffset: Der horizontale Versatz. Ein Wert von 0 hat keine Auswirkungen. Positive Werte bedeuten einen Versatz nach rechts, während negative Werte einen Versatz nach links bedeuten.
  • verticalAlignment: Die vertikale Ausrichtung des Stempels relativ zur Seite.
  • verticalOffset: Der vertikale Versatz. Ein Wert von 0 hat keine Auswirkungen. Positive Werte bedeuten eine Verschiebung nach unten, während negative Werte eine Verschiebung nach oben bedeuten.
  • hyperlink: Ermöglicht es, dass gestempelte Elemente dieses Stempels einen Hyperlink bei Klick haben.
  • maxHeight: Die maximale Höhe des Ausgabestempels.
  • maxWidth: Die maximale Breite des Ausgabe-Stempels.
  • minHeight: Die Mindesthöhe des Ausgabestempels.
  • minWidth: Die Mindestbreite des Ausgabestempels.
  • opacity: Setzt die Opazität und ermöglicht es, dass der Stempel transparent ist. Bei einem Wert von 0 ist sie völlig unsichtbar, bei 100 ist sie völlig undurchsichtig.
  • renderDelay: Gibt die Anzahl der Millisekunden an, die nach dem Rendern von HTML gewartet werden soll, bevor gedruckt wird. Dies kann nützlich sein, wenn es um das Rendern von JavaScript, Ajax oder Animationen geht.
  • rotation: Dreht den Stempel im Uhrzeigersinn von 0 bis 360 Grad, wie angegeben.
  • scale: Wendet einen prozentualen Maßstab auf die Stempel an, wodurch sie größer oder kleiner werden.
  • timeout: Render-Timeout in Sekunden.
  • heightPx: Die Höhe des Barcodes in Pixeln.
  • widthPx: Die Breite in Pixeln des Barcodes.

    Weitere Informationen zur Arbeit mit PDFs und Barcodes finden Sie in der IronPDF-Dokumentation.

    Entdecken Sie andere Bibliotheken von Iron Software, wie z.B. IronBarcode für Barcode-Generierung, die die Fähigkeiten Ihres Projekts verbessern können.