In diesem Tutorial untersuchen wir, wie man mit C# und der iText-Bibliothek programmgesteuert eine PDF-Datei aus einem Byte-Array erstellt. Wir beginnen mit dem Einrichten einer .NET C# Konsolenanwendung in Visual Studio und empfehlen die neueste Version für optimale Leistung. Nach der Installation der iText-Bibliothek über den NuGet-Paket-Manager fahren wir mit dem Kodierungsprozess fort. Beginnen Sie mit dem Importieren der erforderlichen Bibliotheken und dem Kodieren der Byte-Array-Daten. Das Byte-Array wird mithilfe der GetString-Methode in einen String konvertiert, sodass wir den Text extrahieren und manipulieren können. Ein HTML-String wird aus diesen Daten erstellt, der dann mit der Chrome-PDF-Renderfunktion in ein PDF gerendert wird. Die Methode RenderHtmlAsPdf wird verwendet, um die Byte-Daten in ein PDF-Dokument zu konvertieren, das mit der Methode SaveAs gespeichert werden kann. Nach der Verarbeitung kann die resultierende PDF-Datei aufgerufen und überprüft werden. Die iText-Bibliothek bietet robuste Funktionen zur Erstellung von PDF-Dateien und ist somit ein hervorragendes Werkzeug für Entwickler. Für weitere Anfragen steht Ihnen unser Support-Team zur Verfügung.
Weiterführende Literatur: Wie man eine PDF-Datei aus einem Byte-Array in C# erstellt