In diesem Tutorial erkunden wir den Prozess der Verwendung von Basis-URLs und Asset-Codierung mit Iron PDF in C#. Die Sitzung beginnt damit, sicherzustellen, dass die Iron PDF-Bibliothek über den N-Paketmanager installiert ist. Nach der Einrichtung importieren wir Iron PDF in die program.cs-Datei und setzen den Lizenzschlüssel. Ein Chrome-PDF-Renderer wird instanziiert, um das PDF-Rendering zu verwalten. Wir definieren eine Basis-URL für Assets, die entscheidend für die Auflösung von Bildpfaden in HTML ist. Ein HTML-String, der ein Bild enthält, wird erstellt und mit der Methode "Render to HTML as PDF" mit der angegebenen Basis-URL in ein PDF gerendert. Die Datei wird dann gespeichert. Wir behandeln auch das Hinzufügen von HTML-Headern mit Bildern, das Festlegen von Header-Optionen und das Anwenden von benutzerdefiniertem CSS zur Gestaltung. Das Tutorial vertieft sich dann in die Bildcodierung, indem es die Binärdaten einer Bilddatei importiert, sie in einen Base64-String konvertiert und direkt in HTML zur PDF-Darstellung einbettet. Die endgültigen PDFs sind pixelgenau und erhalten die HTML-Struktur und den Stil. Am Ende dieses Tutorials werden Sie die Verwendung von Basis-URLs und Asset-Codierung in IronPDF beherrschen, was Ihnen ermöglicht, hochwertige PDFs zu erstellen. Vergessen Sie nicht, zu liken und zu abonnieren, um weitere Tutorials zu erhalten.
Weiterführende Literatur: Wie man Basis-URLs & Asset-Kodierung verwendet