In diesem Tutorial erkunden wir den Prozess der Sicherung von PDF-Dateien mit Iron PDF in C#. Beginnend mit einem neuen PDF-Dokument, das aus HTML mit Chrome PDF R erstellt wurde, demonstrieren wir das Festlegen von Besitzer- und Benutzerpasswörtern. Das Besitzerpasswort schränkt die Bearbeitung des Dokuments ein, während das Benutzerpasswort unbefugtes Ansehen verhindert. Die geschützte PDF-Datei wird als 'protected.PDF' auf dem C-Laufwerk gespeichert.
Als nächstes arbeiten wir mit bestehenden verschlüsselten Dateien, indem wir 'protected.PDF' öffnen, deren Metadaten bearbeiten und die Sicherheitseinstellungen aktualisieren. Dies beinhaltet das Entfernen vorheriger Passwörter und das Festlegen der PDF-Datei als schreibgeschützt mit einem neuen Besitzerpasswort. Wir deaktivieren Anmerkungen, Kopieren, Einfügen und Formulardaten, während wir volle Druckrechte erlauben. Schließlich ändern wir die Besitzer- und Benutzerpasswörter und speichern das aktualisierte Dokument als 'secure.PDF'.
Beim Ausführen des Programms wird der Dateizugriff mit dem Benutzerpasswort ermöglicht, während zum Bearbeiten das Besitzerpasswort erforderlich ist. Dieser umfassende Leitfaden bietet wertvolle Einblicke in die Verwendung von Iron PDF zur Verbesserung der Dokumentsicherheit und ist damit eine unverzichtbare Ressource für Entwickler, die ihre PDF-Dateien effektiv schützen möchten.
Weiterführende Literatur: Wie man ein Passwort und Berechtigungen auf einem PDF festlegt