HTML-String zu PDF

Mit IronPDF können Sie neue PDF-Dokumente aus einfachen HTML-Strings innerhalb Ihres .NET-Projekts erstellen, und IronPDF kann in C#, F# und VB.NET verwendet werden. Dank der Verwendung der ChromePdfRenderer-Klasse können Sie sicher sein, dass alle PDF-Dokumente, die Sie aus HTML-Strings rendern, pixelgenau ausgegeben werden. Mit den leistungsstarken HTML-zu-PDF-Konvertierungsfunktionen von IronPDF erstellen Sie hochwertige PDF-Dateien, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Siehe das folgende Codebeispiel für weitere Details:

using IronPdf;
var renderer = new ChromePdfRenderer();
var pdf = renderer.RenderHtmlAsPdf("<h1>Hello World</h1>");
var myAdvancedPdf = renderer.RenderHtmlAsPdf("<img src='icons/iron.png'>", @"C:\site\assets\");
pdf.SaveAs("output.pdf");
using IronPdf;
var renderer = new ChromePdfRenderer();
var pdf = renderer.RenderHtmlAsPdf("<h1>Hello World</h1>");
var myAdvancedPdf = renderer.RenderHtmlAsPdf("<img src='icons/iron.png'>", @"C:\site\assets\");
pdf.SaveAs("output.pdf");
Imports IronPdf
Private renderer = New ChromePdfRenderer()
Private pdf = renderer.RenderHtmlAsPdf("<h1>Hello World</h1>")
Private myAdvancedPdf = renderer.RenderHtmlAsPdf("<img src='icons/iron.png'>", "C:\site\assets\")
pdf.SaveAs("output.pdf")
$vbLabelText   $csharpLabel

Der erste Schritt zur Umwandlung eines HTML-Strings in PDF in C# besteht darin, sicherzustellen, dass die IronPDF-Bibliothek ordnungsgemäß eingerichtet und in Ihrem Projekt funktionsfähig ist. Durch die Einbindung von using IronPdf stellen wir sicher, dass wir auf die benötigten Klassen aus der IronPDF-Bibliothek zugreifen können, um die Umwandlung von HTML in PDF durchzuführen. Sobald dies erledigt ist, wird die nächste Zeile, Installation.EnableWebSecurity = true, verwendet, um den Zugriff auf lokale Datenträger oder Cross-Origin-Anfragen zu deaktivieren, was sichere Vorgänge gewährleistet.

Diese nächste Zeile erstellt eine neue ChromePdfRenderer-Instanz, die die Konvertierung von HTML in PDF übernehmen wird. Im einfachen Beispiel wird die Methode RenderHtmlAsPdf verwendet, um einen einfachen HTML-String ("<h1>Hello World</h1>") in ein PDF-Dokument zu konvertieren, das mit der Methode SaveAs auf der Festplatte gespeichert wird.

In der fortgeschrittenen Methode zeigen wir, wie IronPDF HTML-Inhalte mit externen Elementen wie Bildern, CSS und JavaScript verarbeiten kann. Um diese Assets zu laden, wird der optionale BasePath-Parameter verwendet, der das Verzeichnis angibt, das die benötigten Dateien enthält. Das resultierende PDF, das die externen Ressourcen beinhaltet, wird mit derselben SaveAs-Methode gespeichert, wie im einfachen Beispiel zu sehen. Dieses Codebeispiel hebt die Fähigkeit von IronPDF hervor, sowohl grundlegende als auch komplexe HTML-Inhalte zu verarbeiten, was es zu einem effizienten Werkzeug für die programmgesteuerte Erstellung von PDFs macht. Weitere Beispiele finden Sie im Leitfaden zur Verwendung von IronPDF mit C#.