Zum Fußzeileninhalt springen
PRODUKTVERGLEICHE

Wie man die beste PDF-Bibliothek für ein C#-Projekt auswählt

Die Arbeit mit PDF-Dokumenten in modernen .NET-Anwendungen ist wichtiger denn je. Egal, ob Sie Rechnungen erstellen, Berichte konvertieren oder Formulare in Webanwendungen integrieren, Entwickler benötigen oft eine zuverlässige C# PDF-Bibliothek. Aber bei so vielen verfügbaren Optionen, welche ist die beste PDF-Bibliothek für Ihr Projekt?

In this article, we’ll explore IronPDF alongside other popular choices like iText, PDFSharp, Aspose, Syncfusion, QuestPDF, and more. Sie werden erfahren, wie jede .NET PDF-Bibliothek die PDF-Erzeugung, HTML-zu-PDF-Konvertierung, Bearbeitung und andere Schlüsselfunktionen handhabt. Wir werden auch Lizenzierung, Leistung und Benutzerfreundlichkeit vergleichen, damit Sie die richtige Entscheidung treffen können.

Warum Sie eine C# PDF-Bibliothek brauchen

Bevor wir uns mit spezifischen Produkten beschäftigen, schauen wir uns an, warum Entwickler eine Bibliothek für C# verwenden, wenn sie mit PDF-Dateien arbeiten:

  • PDF-Dokumente dynamisch erstellen (z.B. Rechnungen, Verträge, Tickets).

  • HTML in PDF konvertieren mit vollständiger Unterstützung für Text, Tabellen, Bilder, CSS und sogar JavaScript.

  • PDF-Dateien bearbeiten, indem man sie zusammenführt, aufteilt, eine neue Seite hinzufügt oder einen Textstring einfügt.

  • PDF in andere Formate zurückkonvertieren oder Daten und Inhalte extrahieren.

  • Sicherheit mit Verschlüsselung, Wasserzeichen und digitalen Signaturen handhaben.

  • Ein konsistentes Layout unter Microsoft Windows, Linux, Docker und dem .NET Framework oder .NET Core bieten.

Eine gute PDF-Bibliothek sollte einfach zu verwenden sein, nur wenige Codezeilen erfordern und eine hochwertige Renderung komplexer Layouts bieten.

Schneller Vergleich von C# PDF-Bibliotheken

Bibliothek HTML zu PDF JS-Unterstützung PDF bearbeiten Lizenz Beste Verwendung
IronPDF Ja Vollständig Ja Kommerziell Webanwendungen mit dynamischen Inhalten
iText 7 Ja Begrenzt Ja Kommerziell Unternehmenskontrolle und statisches HTML
PDFSharp / MigraDoc Nein N/V Teilweise Open-Source Programmgesteuerte PDF-Erstellung und benutzerdefinierte Layouts
Aspose.PDF Ja Teilweise Ja Kommerziell Unternehmensautomatisierung und Mehrformatkonvertierung
Syncfusion PDF Ja Teilweise Ja Kommerziell Berichterstellung und Dashboards
QuestPDF Nein N/V Ja Open-Source Strukturierte programmgesteuerte PDFs
wkhtmltopdf (DinkToPdf) Ja Begrenzt Nein Open-Source Statische HTML-zu-PDF-Konvertierung

Diese Tabelle bietet einen schnellen Überblick über die Kernkompetenzen jeder Bibliothek, was es einfacher macht, das richtige Tool basierend auf HTML/JS-Unterstützung, Bearbeitungsfähigkeiten und Lizenzierung zu identifizieren. Jetzt lassen Sie uns einen genaueren Blick auf jede der Bibliotheken werfen und wie sie eine grundlegende Aufgabe wie die HTML-zu-PDF-Konvertierung (oder allgemeine PDF-Erstellung für Bibliotheken ohne HTML-zu-PDF-Fähigkeiten) bewältigen.

Einführung in IronPDF

IronPDF ist eine moderne, kommerzielle .NET PDF-Bibliothek, die entwickelt wurde, um die Arbeit mit PDF-Dokumenten einfach aber leistungsstark zu gestalten. Unlike many libraries that require developers to manually draw shapes or struggle with low-level APIs, IronPDF focuses on enabling real-world use cases such as HTML to PDF conversion, editing PDF files, and generating reports with just a few lines of C# code. Es ist besonders stark, wenn es in Webanwendungen verwendet wird, wo Inhalte bereits in HTML-Form vorliegen und in fertiggestellte PDF-Dateien konvertiert werden müssen. IronPDF läuft problemlos auf Microsoft Windows, .NET Framework, .NET Core und Container-Plattformen wie Docker, was es zu einer vielseitigen Wahl sowohl für On-Premise- als auch Cloud-Bereitstellungen macht.

Wichtige Merkmale

  • HTML in PDF konvertieren mit voller Unterstützung für CSS, JavaScript und responsive Design.

  • PDF-Dokumente direkt aus C#-Code erstellen.

  • Edit PDF files by merging, splitting, and reordering pages, or insert text and images.

  • Erweiterte Sicherheit mit Optionen für Verschlüsselung, Wasserzeichen und digitale Signaturen.

  • Optimiert für hohe Leistung in Desktop- und Webanwendungen.

  • Starke plattformübergreifende Unterstützung. Unterstützt .NET Framework, .NET Core, Docker, Azure und Linux.

Beispiel: Konvertierung komplexer Webseiten in PDF in C#;

To get a feel for how IronPDF handles HTML content that might have more complex CSS styling or JavaScript content, let's take a look at how it handles converting a URL.

using IronPdf;

class Program
{
    static void Main()
    {
        var renderer = new ChromePdfRenderer();
        renderer.RenderingOptions.CssMediaType = IronPdf.Rendering.PdfCssMediaType.Print;
        renderer.RenderingOptions.EnableJavaScript = true;
        renderer.RenderingOptions.WaitFor.JavaScript(3000);

        var pdf = renderer.RenderUrlAsPdf("https://en.wikipedia.org/wiki/Main_Page");
        pdf.SaveAs("output.pdf");
    }
}
using IronPdf;

class Program
{
    static void Main()
    {
        var renderer = new ChromePdfRenderer();
        renderer.RenderingOptions.CssMediaType = IronPdf.Rendering.PdfCssMediaType.Print;
        renderer.RenderingOptions.EnableJavaScript = true;
        renderer.RenderingOptions.WaitFor.JavaScript(3000);

        var pdf = renderer.RenderUrlAsPdf("https://en.wikipedia.org/wiki/Main_Page");
        pdf.SaveAs("output.pdf");
    }
}
IRON VB CONVERTER ERROR developers@ironsoftware.com
$vbLabelText   $csharpLabel

Ausgabe

URL-zu-PDF-Ausgabe mit IronPDF

Mit nur wenigen Codezeilen kann IronPDF hochqualitative PDFs erzeugen, die komplexe CSS-Layouts und dynamische JavaScript-Inhalte von Live-Webseiten rendern.

Urteil: IronPDF ist die beste Wahl, wenn Sie eine einfache, hochleistungsfähige PDF-Erstellung, exzellentes HTML/CSS/JS-Rendering und professionellen Support benötigen.

Unterstützung von Bootstrap und Modern CSS Framework

Bei der Auswahl einer C# PDF-Bibliothek für Anwendungen, die Bootstrap und moderne CSS-Frameworks verwenden, bestimmt die Framework-Kompatibilität, ob Designs exakt in PDF konvertiert werden oder Modifikationen erfordern.

IronPDF: Vollständige Unterstützung des Bootstrap Frameworks

Die Chromium-Engine von IronPDF bietet vollständige Unterstützung für:

  • Bootstrap 5: Komplett Flexbox-Layouts, CSS-Grid, Dienstprogramms-Klassen, alle Komponenten
  • Bootstrap 4: Vollständige Kartensysteme, Navigation, Flex-Utilities, Responsive Design
  • Tailwind CSS: Alle Dienstprogramms-Klassen mit browsergenauer Darstellung
  • Foundation: Vollständiges Gridsystem und Komponentenunterstützung
  • Modernes CSS3: Flexbox, CSS-Grid, benutzerdefinierte Eigenschaften, Animationen, Übergänge

Real-world validation: IronPDF renders the Bootstrap homepage and all official examples with pixel-perfect accuracy.

Andere Bibliotheken: Unterschiedliche Bootstrap-Unterstützung

iText 7: Begrenzte Flexbox-Unterstützung (hinzugefügt in v7.1.15), kein CSS-Grid, Einschränkungen bei Bootstrap 3, erfordert Umgehungen für moderne Komponenten.

PDFSharp & MigraDoc: Keine native HTML-Rend

ering — nur manuelle PDF-Erstellung, keine Bootstrap-Unterstützung.

Aspose.PDF: Benutzerdefinierte Engine mit ~90% CSS3-Unterstützung, teilweise Flexbox, erfordert umfangreiche Tests für Bootstrap-Komponenten.

Syncfusion PDF: WebKit-basierte Engine ohne Flexbox/CSS-Grid, maximal Bootstrap 3, Sicherheitsprobleme (zuletzt aktualisiert 2016).

QuestPDF: Fluent API für manuelles Layout — keine HTML/CSS-Rendering, keine Bootstrap-Unterstützung.

Entwicklungsimpact: Nicht-Chromium-Bibliotheken erfordern parallele "PDF-sichere" Layouts, was die Entwicklungszeit erheblich erhöht und die Designkonsistenz verringert.

Einführung in iText 7

Einführung in iText 7 iText 7 ist eine robuste, unternehmensfähige C# PDF-Bibliothek, die weit verbreitet für das Erstellen, Bearbeiten und Sichern von PDF-Dokumenten verwendet wird. Es unterstützt PDF/A, digitale Signaturen, Schwärzung und compliance-reiche Workflows, was es ideal für Finanz-, Rechts- und Unternehmensanwendungen macht. Obwohl iText 7 HTML-zu-PDF-Konvertierung handhaben kann, führt es JavaScript nicht nativ aus (wie in der offiziellen Dokumentation von iText angegeben), sodass dynamische Web-Inhalte eine externe Vorverarbeitung mit Tools wie Selenium erfordern.

Wichtige Merkmale

Beachten Sie, dass iText7 begrenzte Flexbox-Unterstützung in Version 7.1.15 hinzugefügt hat, obwohl viele moderne CSS3-Funktionen weiterhin nicht unterstützt werden.

  • Programmatisch PDF-Dokumente erstellen und bearbeiten.

  • Unterstützung für PDF/A und digitale Signaturen.

  • Text, Bilder, Tabellen und Seiten hinzufügen.

  • Hochleistungs-PDF-Erzeugung in Unternehmens- .NET-Anwendungen.

Beispiel: Konvertierung einer URL in PDF

using iText.Html2pdf;
using System.Net.Http;
using System.IO;
using System.Threading.Tasks;

class Program
{
    static async Task Main()
    {
        var url = "https://en.wikipedia.org/wiki/Main_Page";

        using var client = new HttpClient();
        client.DefaultRequestHeaders.Add("User-Agent", 
            "Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 " +
            "(KHTML, like Gecko) Chrome/137.0.0.0 Safari/537.36");

        string htmlContent = await client.GetStringAsync(url);

        using var fileStream = new FileStream("itext7-output.pdf", FileMode.Create);
        HtmlConverter.ConvertToPdf(htmlContent, fileStream);
    }
}
using iText.Html2pdf;
using System.Net.Http;
using System.IO;
using System.Threading.Tasks;

class Program
{
    static async Task Main()
    {
        var url = "https://en.wikipedia.org/wiki/Main_Page";

        using var client = new HttpClient();
        client.DefaultRequestHeaders.Add("User-Agent", 
            "Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 " +
            "(KHTML, like Gecko) Chrome/137.0.0.0 Safari/537.36");

        string htmlContent = await client.GetStringAsync(url);

        using var fileStream = new FileStream("itext7-output.pdf", FileMode.Create);
        HtmlConverter.ConvertToPdf(htmlContent, fileStream);
    }
}
IRON VB CONVERTER ERROR developers@ironsoftware.com
$vbLabelText   $csharpLabel

Ausgabe

Beispiel: Eine URL in PDF umwandeln

URL-zu-PDF-Ausgabe mit iText 7 Dieser Code ruft den HTML-Inhalt der URL mit einem browserähnlichen User-Agent ab und konvertiert ihn in ein PDF-Dokument.

Das resultierende PDF bewahrt das Seitenlayout, Text, Bilder und CSS-Stile, obwohl dynamische JavaScript-Inhalte nicht gerendert werden. Urteil: iText 7 eignet sich hervorragend für die Erstellung und Bearbeitung von PDF-Dokumenten auf Unternehmensebene, bietet starke Unterstützung für PDF-Compliance und statische HTML-zu-PDF-Konvertierung.

Einführung in PDFSharp & MigraDoc

Einführung in PDFSharp & MigraDoc PDFSharp und MigraDoc sind kostenlose, Open-Source C# PDF-Bibliotheken, die für die programmgesteuerte Erstellung von PDF-Dokumenten entwickelt wurden. PDFSharp handhabt die niedrignivellierte PDF-Erstellung, während MigraDoc eine hochgradige Layout-API bereitstellt, einschließlich Unterstützung für Tabellen, Absätze und mehrseitige Dokumente.

Wichtige Merkmale

Diese Bibliotheken bieten keine HTML-zu-PDF-Konvertierung, was sie ideal für Entwickler macht, die vollständige Kontrolle über die Dokumentstruktur im Code haben möchten.

  • Kostenlos und Open-Source (MIT-Lizenz).

  • Erstellen von PDF-Dokumenten mit Text, Bildern und Tabellen.

  • Unterstützung für mehrseitige Layouts mit MigraDoc.

  • Leichtgewichtig und einfach in jedes .NET-Projekt zu integrieren.

  • Volle Kontrolle über Zeichnen und Positionieren von Elementen.

Beispiel: Erstellen einer PDF-Datei

using PdfSharp.Drawing;
using PdfSharp.Fonts;
using PdfSharp.Pdf;
using static System.Net.Mime.MediaTypeNames;

class Program
{
    static void Main()
    {
        GlobalFontSettings.UseWindowsFontsUnderWindows = true;

        var document = new PdfDocument();
        var page = document.AddPage();
        var gfx = XGraphics.FromPdfPage(page);
        gfx.DrawString("Hello from PDFSharp!", new XFont("Verdana", 20), XBrushes.Black, new XPoint(50, 100));
        document.Save("pdfsharp-example.pdf");
    }
}
using PdfSharp.Drawing;
using PdfSharp.Fonts;
using PdfSharp.Pdf;
using static System.Net.Mime.MediaTypeNames;

class Program
{
    static void Main()
    {
        GlobalFontSettings.UseWindowsFontsUnderWindows = true;

        var document = new PdfDocument();
        var page = document.AddPage();
        var gfx = XGraphics.FromPdfPage(page);
        gfx.DrawString("Hello from PDFSharp!", new XFont("Verdana", 20), XBrushes.Black, new XPoint(50, 100));
        document.Save("pdfsharp-example.pdf");
    }
}
IRON VB CONVERTER ERROR developers@ironsoftware.com
$vbLabelText   $csharpLabel

Ausgabe

Beispiel: PDF erstellen

PDF erstellt mit PDFsharp Dieser Code generiert ein PDF-Dokument programmgesteuert, indem Text hinzugefügt und das Layout manuell gehandhabt wird.

Es ist ideal für Szenarien, in denen Sie benutzerdefinierte Dokumente ohne HTML-Eingabe benötigen.

Einführung in Aspose.PDF

Einführung in Aspose.PDF Aspose.PDF ist eine kommerzielle .NET PDF-Bibliothek, die ein umfassendes Set von Tools für die Erstellung, Bearbeitung, Konvertierung und Sicherung von PDF-Dokumenten bietet. Im Gegensatz zu leichtgewichtigen Bibliotheken ist Aspose.PDF unternehmenszentriert und unterstützt eine Vielzahl von Dateikonversionen, einschließlich Word, Excel, HTML und XML.

Wichtige Merkmale

Es glänzt in Workflows, die Dokumentenautomatisierung, Berichterstellung oder erweiterte PDF-Manipulation erfordern, und macht es zu einer Top-Wahl für groß angelegte .NET-Anwendungen.

  • Programmatisch PDF-Dokumente erstellen und bearbeiten.

  • HTML, Word, Excel und XML in PDF konvertieren.

  • Text, Bilder, Tabellen und Seiten hinzufügen oder entfernen.

  • Sicherheitsfunktionen anwenden, einschließlich Verschlüsselung, digitaler Signaturen und Wasserzeichen.

  • Hochleistungs-PDF-Erzeugung für Unternehmensanwendungen.

Beispiel: Konvertierung einer URL in PDF

using Aspose.Pdf;
using System;
using System.IO;
using System.Net;

class Program
{
    static void Main()
    {
        string url = "https://en.wikipedia.org/wiki/Main_Page";

        // Optional: provide credentials for protected resources
        NetworkCredential credentials = null;
        // Example for authenticated resources:
        // credentials = new NetworkCredential("username", "password");

        // Configure HTML load options
        var options = new HtmlLoadOptions(url)
        {
            ExternalResourcesCredentials = credentials
        };

        // Fetch HTML content as stream and load into Document
        using (var document = new Document(GetContentFromUrlAsStream(url, credentials), options))
        {
            // Save PDF
            document.Save("aspose-output.pdf");
        }

        Console.WriteLine("PDF successfully created!");
    }

    private static Stream GetContentFromUrlAsStream(string url, ICredentials credentials = null)
{
    using var handler = new System.Net.Http.HttpClientHandler { Credentials = credentials };
    using var httpClient = new System.Net.Http.HttpClient(handler);

    // Set a browser-like User-Agent
    httpClient.DefaultRequestHeaders.Add("User-Agent",
        "Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 " +
        "(KHTML, like Gecko) Chrome/137.0.0.0 Safari/537.36");

    return httpClient.GetStreamAsync(url).GetAwaiter().GetResult();
}

}
using Aspose.Pdf;
using System;
using System.IO;
using System.Net;

class Program
{
    static void Main()
    {
        string url = "https://en.wikipedia.org/wiki/Main_Page";

        // Optional: provide credentials for protected resources
        NetworkCredential credentials = null;
        // Example for authenticated resources:
        // credentials = new NetworkCredential("username", "password");

        // Configure HTML load options
        var options = new HtmlLoadOptions(url)
        {
            ExternalResourcesCredentials = credentials
        };

        // Fetch HTML content as stream and load into Document
        using (var document = new Document(GetContentFromUrlAsStream(url, credentials), options))
        {
            // Save PDF
            document.Save("aspose-output.pdf");
        }

        Console.WriteLine("PDF successfully created!");
    }

    private static Stream GetContentFromUrlAsStream(string url, ICredentials credentials = null)
{
    using var handler = new System.Net.Http.HttpClientHandler { Credentials = credentials };
    using var httpClient = new System.Net.Http.HttpClient(handler);

    // Set a browser-like User-Agent
    httpClient.DefaultRequestHeaders.Add("User-Agent",
        "Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 " +
        "(KHTML, like Gecko) Chrome/137.0.0.0 Safari/537.36");

    return httpClient.GetStreamAsync(url).GetAwaiter().GetResult();
}

}
IRON VB CONVERTER ERROR developers@ironsoftware.com
$vbLabelText   $csharpLabel
  • Unterstützung für .NET Framework, .NET Core und .NET 6+.

URL-zu-PDF-Ausgabe mit Aspose.PDF Dieser Code ruft den HTML-Inhalt der URL mithilfe eines browserähnlichen User-Agents ab, um 403 Forbidden-Fehler zu vermeiden. Es streamt das HTML direkt in ein Aspose.PDF-Dokument mit HtmlLoadOptions und speichert es dann als PDF. Das resultierende PDF bewahrt das Seitenlayout, Text, Bilder und CSS-Stile und kann Seiten verarbeiten, die eine grundlegende HTTP-Authentifizierung erfordern.

Dynamische JavaScript-Inhalte auf der Seite werden jedoch nicht ausgeführt oder gerendert. Urteil: Aspose.PDF eignet sich perfekt für Unternehmensanwendungen, die erweiterte PDF-Funktionen, Mehrformatkonvertierung und starke Sicherheitsfunktionen erfordern.

Einführung in Syncfusion PDF

Einführung in Syncfusion PDF Syncfusion PDF ist Teil der Syncfusion-Suite und bietet eine funktionsreiche .NET PDF-Bibliothek, die sowohl für Web- als auch Desktop-Anwendungen ideal ist.

Wichtige Merkmale

Es ermöglicht Entwicklern, PDF-Dateien zu erstellen, zu bearbeiten und zu konvertieren, einschließlich HTML-zu-PDF-Konvertierung, während es sich nahtlos in andere Syncfusion-Komponenten für Berichterstattung und Dashboards integriert.

  • HTML in PDF konvertieren mit voller CSS- und Bildunterstützung.

  • Programmatisch Text, Tabellen, Bilder und Seiten erstellen und bearbeiten.

  • Verschlüsselung, digitale Signaturen und Wasserzeichen anwenden.

  • Dynamische Berichte für Web- und Desktop-Anwendungen erstellen.

Beispiel: Konvertierung einer URL in PDF

using Syncfusion.HtmlConverter;

class Program
{
    static void Main()
    {
        HtmlToPdfConverter converter = new HtmlToPdfConverter();

        // Fully-qualified type
        Syncfusion.Pdf.PdfDocument document = converter.Convert("https://en.wikipedia.org/wiki/Main_Page");

        document.Save("syncfusion-output.pdf");
    }
}
using Syncfusion.HtmlConverter;

class Program
{
    static void Main()
    {
        HtmlToPdfConverter converter = new HtmlToPdfConverter();

        // Fully-qualified type
        Syncfusion.Pdf.PdfDocument document = converter.Convert("https://en.wikipedia.org/wiki/Main_Page");

        document.Save("syncfusion-output.pdf");
    }
}
IRON VB CONVERTER ERROR developers@ironsoftware.com
$vbLabelText   $csharpLabel

Ausgabe

  • Optimiert für .NET Core, .NET Framework und ASP.NET Core.

URL-zu-PDF-Ausgabe mit Syncfusion PDF Dieses Beispiel konvertiert eine URL in ein PDF-Dokument und bewahrt dabei Layout, Bilder und Textformatierung.

Syncfusion PDF ist besonders nützlich für Berichtsszenarien, in denen HTML-Inhalte zuverlässig im PDF-Format gerendert werden müssen.

Einführung in QuestPDF

Einführung in QuestPDF QuestPDF ist eine Open-Source C#-Bibliothek, die sich auf programmgesteuerte PDF-Generierung mit einer deklarativen API konzentriert. Im Gegensatz zu Bibliotheken, die sich auf HTML-zu-PDF-Konvertierung fokussieren, ermöglicht QuestPDF Entwicklern, PDFs vollständig in Code zu erstellen, was eine präzise Kontrolle über Layout, Text, Bilder und Tabellen bietet.

Wichtige Merkmale

Es ist ideal für automatisierte Berichte, Rechnungen und strukturierte Dokumente, die dynamisch in .NET-Anwendungen generiert werden.

  • Deklarative API zur programmgesteuerten Erstellung von PDF-Dokumenten.

  • Volle Kontrolle über Layout, Tabellen, Bilder und Textformatierung.

  • Unterstützung für mehrseitige Dokumente, Kopf- und Fußzeilen.

  • Optimiert für .NET Core und .NET Framework.

Beispiel: Erstellen einer PDF-Datei Programmatically

using QuestPDF.Fluent;
using QuestPDF.Helpers;
using QuestPDF.Infrastructure;
using QuestPDF.Previewer;

class Program
{
    static void Main()
    {
        QuestPDF.Settings.License = LicenseType.Community;
        Document.Create(container =>
        {
            container.Page(page =>
            {
                page.Content().Text("Hello from QuestPDF!");
            });
        }).GeneratePdf("questpdf-output.pdf");
    }
}
using QuestPDF.Fluent;
using QuestPDF.Helpers;
using QuestPDF.Infrastructure;
using QuestPDF.Previewer;

class Program
{
    static void Main()
    {
        QuestPDF.Settings.License = LicenseType.Community;
        Document.Create(container =>
        {
            container.Page(page =>
            {
                page.Content().Text("Hello from QuestPDF!");
            });
        }).GeneratePdf("questpdf-output.pdf");
    }
}
IRON VB CONVERTER ERROR developers@ironsoftware.com
$vbLabelText   $csharpLabel

Ausgabe

Beispiel: PDF programmgesteuert erstellen

PDF erstellt mit QuestPDF

Dieses Beispiel demonstriert die programmgesteuerte Erstellung von PDFs und ermöglicht die vollständige Kontrolle über Inhalt und Layout ohne HTML-Eingabe. Urteil: QuestPDF eignet sich perfekt für Entwickler, die volle programmgesteuerte Kontrolle über PDF-Inhalte benötigen.

Abschluss

Obwohl es keine HTML-Konvertierung unterstützt, glänzt es bei strukturierten, dynamisch generierten PDFs für Berichterstattung und Automatisierung. Die Auswahl der richtigen C# PDF-Bibliothek hängt letztendlich von den Projektanforderungen und der Art der zu erstellenden PDF-Inhalte ab. Wenn Ihre Anwendung dynamische Webinhalte mit komplexem CSS oder JavaScript benötigt, hebt sich IronPDF als die zuverlässigste Wahl hervor, dank seiner hochpräzisen Darstellung und einfachen API.

Für Unternehmen, in denen PDF/A-Compliance, digitale Signaturen oder Mehrformatkonvertierung entscheidend sind, bieten iText 7 und Aspose.PDF umfangreiche Funktionen, Sicherheit und Unterstützung. Open-Source-Bibliotheken wie PDFSharp/MigraDoc und QuestPDF sind perfekt für Entwickler, die volle programmgesteuerte Kontrolle über das Dokumentlayout und den Inhalt bevorzugen, beispielsweise bei der Erstellung von strukturierten Berichten, Rechnungen oder Tickets ohne HTML.

Testen Sie IronPDF noch heute

Testen Sie IronPDF noch heute Wenn Sie bereit sind, die PDF-Erzeugung, Bearbeitung und HTML-zu-PDF-Konvertierung in Ihren .NET-Anwendungen zu vereinfachen, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, IronPDF auszuprobieren.

Mit seiner einfach zu bedienenden API, hochpräzisen Darstellung und professionellem Support können Sie in Minuten loslegen und sofortige Ergebnisse sehen.

{i:(iText, PDFSharp, Aspose, Syncfusion und QuestPDF sind eingetragene Marken der jeweiligen Eigentümer. Diese Seite ist nicht mit iText, PDFSharp, Aspose, Syncfusion oder QuestPDF verbunden, wird nicht von ihnen unterstützt oder gesponsert. Alle Produktnamen, Logos und Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer. Vergleiche dienen nur zu Informationszwecken und spiegeln öffentlich zugängliche Informationen zum Zeitpunkt des Schreibens wider.)}]

Häufig gestellte Fragen

Was ist die beste C# PDF-Bibliothek zur Erstellung von Rechnungen?

IronPDF ist aufgrund seiner robusten Funktionen und der einfachen Integration in .NET-Anwendungen eine beliebte Wahl zur Erstellung von Rechnungen.

Wie vergleicht sich IronPDF mit iText bei der PDF-Erstellung?

IronPDF bietet eine einfachere API und umfassende Dokumentation, was die Integration und Nutzung im Vergleich zu iText für Entwickler erleichtert.

Kann ich IronPDF zur Umwandlung von Berichten in PDFs verwenden?

Ja, IronPDF eignet sich hervorragend zur effizienten Umwandlung verschiedener Berichtstypen in das PDF-Format.

Ist IronPDF mit modernen .NET-Anwendungen kompatibel?

IronPDF ist voll kompatibel mit modernen .NET-Anwendungen und ermöglicht eine nahtlose Integration für Entwickler.

Was sind die Vorteile der Verwendung von IronPDF gegenüber PDFSharp?

IronPDF bietet fortschrittlichere Funktionen und bessere Unterstützung für moderne .NET-Umgebungen im Vergleich zu PDFSharp.

Unterstützt IronPDF die Integration von Formularen in Webanwendungen?

Ja, IronPDF unterstützt die Formularintegration in Webanwendungen und bietet Tools zur Handhabung von Formulardaten und PDF-Interaktionen.

Welche PDF-Bibliothek ist für Anfänger in C# am besten geeignet?

IronPDF ist benutzerfreundlich und bietet umfassende Dokumentation, wodurch es eine ausgezeichnete Wahl für Anfänger in C# ist.

Wie vergleicht sich die Preisgestaltung von IronPDF mit anderen PDF-Bibliotheken?

IronPDF bietet wettbewerbsfähige Preise mit verschiedenen Lizenzoptionen und stellt oft einen besseren Wert im Vergleich zu anderen Premium-PDF-Bibliotheken dar.

Kann IronPDF umfangreiche PDF-Verarbeitungsaufgaben bewältigen?

Ja, IronPDF ist darauf ausgelegt, umfangreiche PDF-Verarbeitungsaufgaben effizient zu bewältigen und eignet sich daher für Projekte auf Unternehmensebene.

Welche Unterstützungsoptionen stehen IronPDF-Nutzern zur Verfügung?

IronPDF bietet umfassende Unterstützung, einschließlich Dokumentation, Tutorials und reaktionsschnellem Kundenservice, um Nutzern zu helfen.

Curtis Chau
Technischer Autor

Curtis Chau hat einen Bachelor-Abschluss in Informatik von der Carleton University und ist spezialisiert auf Frontend-Entwicklung mit Expertise in Node.js, TypeScript, JavaScript und React. Leidenschaftlich widmet er sich der Erstellung intuitiver und ästhetisch ansprechender Benutzerschnittstellen und arbeitet gerne mit modernen Frameworks sowie der Erstellung gut strukturierter, optisch ansprechender ...

Weiterlesen