Zum Fußzeileninhalt springen
IRONPDF NUTZEN

Wie man ASP nutzt, um HTML zu PDF zu konvertieren

Wie können Entwickler in ASP.NET Core HTML in PDF konvertieren?

Haben Sie Schwierigkeiten, aus Ihrer ASP.NET Core-Anwendung gestochen scharfe, pixelgenaue Berichte und Rechnungen zu erstellen? Da sind Sie nicht allein.

Jeder Entwickler muss irgendwann dynamische Webinhalte - wie Berichte oder Bestätigungen - in eine zuverlässige, herunterladbare PDF-Version umwandeln. Dies ist eine grundlegende Voraussetzung für die Erstellung von Rechnungen, detaillierten Berichten und sicheren Dokumentenformaten.

Die Herausforderung? Der komplexe HTML-Code mit all seinen CSS- und JavaScript-Elementen muss perfekt in ein PDF-Dokument übertragen werden. Da kommt IronPDF ins Spiel. Wir verfügen über eine leistungsstarke .NET-PDF-Bibliothek, die die Rendering-Engine von Chrome nutzt, um den Konvertierungsprozess von HTML in PDF zu vereinfachen und sicherzustellen, dass Sie genau das erhalten, was Sie auf dem Bildschirm sehen. Sie können selbst die schwierigsten HTML- in PDF-Dateiformate mit nur wenigen Codezeilen konvertieren.

Bereit zu sehen, wie? Schauen wir uns an, wie wir ASP.NET Core HTML-zu-PDF-Aufgaben mit IronPDF bewältigen können.

Start your free trial and begin converting HTML to PDF documents today.

Welche Schritte sind erforderlich, um mit IronPDF zu beginnen?

Die Installation von IronPDF in Ihrem ASP.NET Core-Projekt erfordert nur einen einzigen Befehl in der NuGet-Paketmanager-Konsole:

Install-Package IronPdf

Diese .NET Framework-Bibliothek bietet umfassende HTML-Rendering-Funktionen und unterstützt moderne HTML-Elemente, CSS-Stile und die Ausführung von JavaScript. Der PDF-Konverter verarbeitet komplexe HTML-Strukturen und CSS-Eigenschaften nahtlos. Sie ist für die Verwaltung verschiedener Dokumentenformate unerlässlich.

Wie konvertiert man einen HTML-String in ein PDF-Dokument?

Die direkte Konvertierung eines HTML-Strings in eine PDF-Datei ist einfach. Das folgende Code-Snippet erstellt einen vollständigen ASP.NET Core-Controller, der HTML-Inhalte in PDF-Dokumente konvertiert:

using Microsoft.AspNetCore.Mvc;
using IronPdf;

namespace HtmlToPdf.Controllers
{
    public class PdfController : Controller
    {
        public IActionResult Index()
        {
            return View();
        }

        [HttpGet]
        public IActionResult ConvertHtmlStringToPdf()
        {
            string htmlContent = @"
<html>
  <head>
    <title>IronPDF Test</title>
    <style>
      body { font-family: Arial; margin: 40px; }
      h1 { color: #2b5797; }
      table { border-collapse: collapse; width: 100%; margin-top: 20px; }
      th, td { border: 1px solid #ccc; padding: 8px; }
      th { background: #f0f0f0; }
    </style>
  </head>
  <body>
    <h1>IronPDF HTML to PDF Test</h1>
    <p>This is a simple test of converting an HTML string to PDF using IronPDF.</p>
    <table>
      <tr><th>Item</th><th>Price</th></tr>
      <tr><td>Apples</td><td>$1.50</td></tr>
      <tr><td>Bananas</td><td>$0.90</td></tr>
    </table>
    <p><em>End of test document.</em></p>
  </body>
</html>";
            // Initialize the PDF converter
            var renderer = new ChromePdfRenderer();
            // Configure default page size and other settings
            renderer.RenderingOptions.PaperSize = IronPdf.Rendering.PdfPaperSize.A4;
            renderer.RenderingOptions.MarginTop = 20;
            renderer.RenderingOptions.MarginBottom = 20;
            // Convert HTML string to PDF document
            var pdfDocument = renderer.RenderHtmlAsPdf(htmlContent);
            // Return PDF file to user, allowing them to download PDF version
            return File(pdfDocument.BinaryData, "application/pdf", "output.pdf");
        }
    }
}
using Microsoft.AspNetCore.Mvc;
using IronPdf;

namespace HtmlToPdf.Controllers
{
    public class PdfController : Controller
    {
        public IActionResult Index()
        {
            return View();
        }

        [HttpGet]
        public IActionResult ConvertHtmlStringToPdf()
        {
            string htmlContent = @"
<html>
  <head>
    <title>IronPDF Test</title>
    <style>
      body { font-family: Arial; margin: 40px; }
      h1 { color: #2b5797; }
      table { border-collapse: collapse; width: 100%; margin-top: 20px; }
      th, td { border: 1px solid #ccc; padding: 8px; }
      th { background: #f0f0f0; }
    </style>
  </head>
  <body>
    <h1>IronPDF HTML to PDF Test</h1>
    <p>This is a simple test of converting an HTML string to PDF using IronPDF.</p>
    <table>
      <tr><th>Item</th><th>Price</th></tr>
      <tr><td>Apples</td><td>$1.50</td></tr>
      <tr><td>Bananas</td><td>$0.90</td></tr>
    </table>
    <p><em>End of test document.</em></p>
  </body>
</html>";
            // Initialize the PDF converter
            var renderer = new ChromePdfRenderer();
            // Configure default page size and other settings
            renderer.RenderingOptions.PaperSize = IronPdf.Rendering.PdfPaperSize.A4;
            renderer.RenderingOptions.MarginTop = 20;
            renderer.RenderingOptions.MarginBottom = 20;
            // Convert HTML string to PDF document
            var pdfDocument = renderer.RenderHtmlAsPdf(htmlContent);
            // Return PDF file to user, allowing them to download PDF version
            return File(pdfDocument.BinaryData, "application/pdf", "output.pdf");
        }
    }
}
IRON VB CONVERTER ERROR developers@ironsoftware.com
$vbLabelText   $csharpLabel

Ausgabe PDF-Datei

Wie man mit ASP.NET Core HTML in PDF konvertiert: Abbildung 1 - Einfache HTML-zu-PDF-Ausgabe in ASP.NET

Dieses Codeschnipsel ruft ImportFromUrl intern auf, wenn Webseiten verarbeitet werden. Die Klasse ChromePdfRenderer übernimmt den Konvertierungsprozess und wandelt den HTML-Code in eine korrekt formatierte PDF-Datei um. Das resultierende PDF-Dokument behält alle HTML-Tags, CSS-Dateien und sogar Inline-Stile aus Ihrem HTML-String direkt bei. Dieser Prozess ist entscheidend für die genaue Konvertierung von PDF-Seiten.

Wie konvertiert man HTML-Dateien in PDF-Dateien?

Wenn Sie mit vorhandenen HTML-Dateien auf Ihrem Server arbeiten, kann IronPDF den Inhalt der HTML-Datei konvertieren, wobei alle verknüpften Ressourcen erhalten bleiben. Dieser Ansatz eignet sich hervorragend für die Erstellung von Dokumenten auf der Grundlage von Vorlagen:

using IronPdf;
using Microsoft.AspNetCore.Mvc;
using System.IO;

namespace YourApp.Controllers
{
    public class DocumentController : Controller
    {
        private readonly IWebHostEnvironment _environment;

        public DocumentController(IWebHostEnvironment environment)
        {
            _environment = environment;
        }

        [HttpGet]
        public IActionResult GeneratePdfFromTemplate(string templateName)
        {
            // Get path to HTML file
            string htmlFilePath = Path.Combine(_environment.WebRootPath, "templates", $"{templateName}.html");
            var renderer = new ChromePdfRenderer();
            // Configure rendering options
            renderer.RenderingOptions.EnableJavaScript = true;
            renderer.RenderingOptions.CssMediaType = IronPdf.Rendering.PdfCssMediaType.Print;
            // Convert HTML file to PDF
            var pdf = renderer.RenderHtmlFileAsPdf(htmlFilePath);
            // Add headers and footers if needed
            renderer.RenderingOptions.HtmlHeader = new HtmlHeaderFooter
            {
                Height = 25,
                HtmlFragment = "<div style='text-align:center'>Company Report</div>"
            };
            return File(pdf.BinaryData, "application/pdf", $"{templateName}_generated.pdf");
        }
    }
}
using IronPdf;
using Microsoft.AspNetCore.Mvc;
using System.IO;

namespace YourApp.Controllers
{
    public class DocumentController : Controller
    {
        private readonly IWebHostEnvironment _environment;

        public DocumentController(IWebHostEnvironment environment)
        {
            _environment = environment;
        }

        [HttpGet]
        public IActionResult GeneratePdfFromTemplate(string templateName)
        {
            // Get path to HTML file
            string htmlFilePath = Path.Combine(_environment.WebRootPath, "templates", $"{templateName}.html");
            var renderer = new ChromePdfRenderer();
            // Configure rendering options
            renderer.RenderingOptions.EnableJavaScript = true;
            renderer.RenderingOptions.CssMediaType = IronPdf.Rendering.PdfCssMediaType.Print;
            // Convert HTML file to PDF
            var pdf = renderer.RenderHtmlFileAsPdf(htmlFilePath);
            // Add headers and footers if needed
            renderer.RenderingOptions.HtmlHeader = new HtmlHeaderFooter
            {
                Height = 25,
                HtmlFragment = "<div style='text-align:center'>Company Report</div>"
            };
            return File(pdf.BinaryData, "application/pdf", $"{templateName}_generated.pdf");
        }
    }
}
IRON VB CONVERTER ERROR developers@ironsoftware.com
$vbLabelText   $csharpLabel

Ausgangs-PDF

Wie man mit ASP.NET Core HTML in PDF konvertiert: Abbildung 2 - HTML-Vorlagendatei in PDF

Diese Methode liest HTML-Dokumente von der Festplatte und konvertiert sie in PDF-Dateien, wobei die HTML-Struktur erhalten bleibt. Bei der PDF-Konvertierung bleiben alle CSS-Eigenschaften, Bild-URLs und sogar komplexe HTML-Elemente erhalten. Sie könnten auch auf fortgeschrittene Szenarien stoßen, wie z. B. die Einstellung einer bestimmten Seitenbreite.

Wie handhabt IronPDF Webseiten mit Formular-Authentifizierung?

ASP.NET Core-Anwendungen verwenden häufig die Formularauthentifizierung, um Inhalte zu schützen. Bei der Konvertierung von HTML-Dokumenten, die eine Authentifizierung erfordern, kann IronPDF Authentifizierungs-Cookies übergeben:

[Authorize]
public IActionResult ConvertAuthenticatedPage()
{
    var renderer = new ChromePdfRenderer();
    // Get current URL with authentication
    string currentUrl = $"{Request.Scheme}://{Request.Host}/SecureContent";
    // Pass authentication cookie
    var authCookie = Request.Cookies[".AspNetCore.Cookies"];
    if (!string.IsNullOrEmpty(authCookie))
    {
        renderer.RenderingOptions.CustomCssUrl = currentUrl;
    }
    // Convert authenticated page
    var pdf = renderer.RenderUrlAsPdf(currentUrl);
    return File(pdf.BinaryData, "application/pdf", "secure_document.pdf");
}
[Authorize]
public IActionResult ConvertAuthenticatedPage()
{
    var renderer = new ChromePdfRenderer();
    // Get current URL with authentication
    string currentUrl = $"{Request.Scheme}://{Request.Host}/SecureContent";
    // Pass authentication cookie
    var authCookie = Request.Cookies[".AspNetCore.Cookies"];
    if (!string.IsNullOrEmpty(authCookie))
    {
        renderer.RenderingOptions.CustomCssUrl = currentUrl;
    }
    // Convert authenticated page
    var pdf = renderer.RenderUrlAsPdf(currentUrl);
    return File(pdf.BinaryData, "application/pdf", "secure_document.pdf");
}
IRON VB CONVERTER ERROR developers@ironsoftware.com
$vbLabelText   $csharpLabel

Dieses Skript, das ImportFromUrl aufruft, erkennt Tabellen, Formulare und andere HTML-Inhalte, die hinter der Authentifizierung gerendert werden. Die Überprüfung des HTTP-Statuscodes gewährleistet einen erfolgreichen Seitenabruf vor der PDF-Konvertierung. Wenn die URL ungültig oder keine URL ist, schlägt der Prozess mit einem Fehler beim Öffnen der URL fehl. Wenn die URL auf das gleiche virtuelle Verzeichnis verweist, werden die Ressourcen von der angegebenen URL aus korrekt aufgelöst.

Was ist mit der Konvertierung von ASPX-Dateien und dynamischen Inhalten?

Bei der Konvertierung älterer ASPX-Dateien oder dynamisch generierter Dokumente übernimmt IronPDF den Rendering-Prozess nahtlos. Das einfache Code-Snippet erstellt PDF-Seiten von einer beliebigen HTTP- oder HTTPS-Adresse:

public IActionResult ConvertDynamicContent()
{
    var renderer = new ChromePdfRenderer();
    // Enable JavaScript for dynamic content
    renderer.RenderingOptions.EnableJavaScript = true;
    renderer.RenderingOptions.JavascriptDelay = 1000; // Wait for content to load
    // Handle various HTML tags and dynamic elements
    string dynamicHtml = GenerateDynamicHtml(); // Your method
    var pdf = renderer.RenderHtmlAsPdf(dynamicHtml);
    return File(pdf.BinaryData, "application/pdf", "dynamic.pdf");
}
public IActionResult ConvertDynamicContent()
{
    var renderer = new ChromePdfRenderer();
    // Enable JavaScript for dynamic content
    renderer.RenderingOptions.EnableJavaScript = true;
    renderer.RenderingOptions.JavascriptDelay = 1000; // Wait for content to load
    // Handle various HTML tags and dynamic elements
    string dynamicHtml = GenerateDynamicHtml(); // Your method
    var pdf = renderer.RenderHtmlAsPdf(dynamicHtml);
    return File(pdf.BinaryData, "application/pdf", "dynamic.pdf");
}
IRON VB CONVERTER ERROR developers@ironsoftware.com
$vbLabelText   $csharpLabel

Ausgabe

Wie man mit ASP.NET Core HTML in PDF konvertiert: Abbildung 3 - Ausgabe der PDF-Datei

Ein häufiges Problem bei der Konvertierung von HTML in PDF ist die Sicherstellung, dass der Inhalt keine unerwünschten Brüche in HTML erzeugt. IronPDF minimiert dies.

Wie handhabt man CSS-Stile und fortgeschrittenes HTML-Rendering?

Die HTML-Rendering-Engine von IronPDF unterstützt erweiterte CSS-Stile und HTML5-Funktionen. Bei der Konvertierung von HTML in PDF übernimmt die Bibliothek die Interpretation von CSS-Eigenschaften, einschließlich komplexer Layouts und responsiver Designs. Die PDF-Datei behält programmatisch die visuelle Treue Ihrer Webseite bei, einschließlich CSS-Dateien, HTML-Tags und mit JavaScript gerenderten Inhalten.

Der Konvertierungsprozess verarbeitet automatisch leere Seiten, mehrere Seiten und Anpassungen der Seitengröße. Sie kann auch spezielle Szenarien bewältigen, wie z. B. das Einfügen von Kopf- und Fußzeilen auf ungeraden und geraden Seiten oder nur auf nachfolgenden ungeraden Seiten, oder die elegante Handhabung nicht vorhandener Seiten. Sie wurde entwickelt, um komplexe Webinhalte einfach zu konvertieren.

Warum IronPDF für Ihr .NET-Projekt wählen?

IronPDF zeichnet sich als umfassende .NET-Bibliothek für die Konvertierung von HTML in PDF aus. Im Gegensatz zu einfachen PDF-Konvertern bietet es volle Unterstützung für moderne Webstandards und verarbeitet alles von einfachen HTML-Strings bis hin zu komplexen Webanwendungen mit Formularauthentifizierung.

Die Bibliothek zeichnet sich durch die Konvertierung von HTML-Dokumenten unter Beibehaltung aller Formatierungen aus und ist somit ideal für die Erstellung professioneller PDF-Dokumente in Ihren .NET Core-Anwendungen. Ganz gleich, ob Sie HTML-Dateien konvertieren, HTML-Inhalte verarbeiten oder PDFs aus vorhandenen PDF-Dokumentenvorlagen generieren müssen, IronPDF bietet die erforderlichen Werkzeuge für eine reibungslose PDF-Konvertierung.

Laden Sie IronPDF noch heute herunter und verwandeln Sie Ihre HTML-Inhalte mit nur wenigen Zeilen Code in professionelle PDF-Dokumente. For additional support, explore the comprehensive documentation and API reference to unlock the full potential of HTML to PDF conversion in your ASP.NET Core applications.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich HTML in PDF mit ASP.NET Core umwandeln?

Sie können HTML in ASP.NET Core in PDF umwandeln, indem Sie IronPDF verwenden, das Ihnen ermöglicht, HTML-Strings, -Dateien und sogar authentifizierte Webseiten problemlos in PDFs umzuwandeln.

Was sind die Vorteile der Verwendung von IronPDF für die Umwandlung von HTML in PDF?

IronPDF bietet eine umfassende und benutzerfreundliche API zur Umwandlung von HTML in PDF und bietet Funktionen wie HTML5- und CSS3-Kompatibilität, Unterstützung für JavaScript und die Möglichkeit, komplexe Webseiten in PDFs von professioneller Qualität zu konvertieren.

Kann IronPDF HTML-Strings für die PDF-Konvertierung verarbeiten?

Ja, IronPDF kann HTML-Strings direkt in PDF-Dokumente konvertieren, was es einfach macht, PDFs aus dynamisch generierten Inhalten in ASP.NET Core-Anwendungen zu erzeugen.

Ist es möglich, authentifizierte Webseiten mit IronPDF in PDF umzuwandeln?

IronPDF unterstützt die Umwandlung authentifizierter Webseiten, indem Sie Anmeldeinformationen übergeben können, sodass gesicherte Inhalte in PDF-Dokumente umgewandelt werden können.

Unterstützt IronPDF die Umwandlung von HTML-Dateien in PDF?

Ja, IronPDF kann HTML-Dateien in das PDF-Format umwandeln und bietet Flexibilität beim Umgang mit verschiedenen Arten von HTML-Inhalten zur Konvertierung.

Welche Art von Formatierungen kann IronPDF während der HTML-zu-PDF-Konvertierung verarbeiten?

IronPDF unterstützt erweiterte Formatierungsfunktionen, einschließlich CSS-Stile, JavaScript-Ausführung und das Rendering komplexer Layouts, wodurch das umgewandelte PDF das ursprüngliche HTML-Layout genau wiedergibt.

Kann ich das PDF-Ausgabeformat bei der Verwendung von IronPDF anpassen?

IronPDF ermöglicht eine umfangreiche Anpassung des PDF-Ausgabeformats, einschließlich der Einstellung von Kopf- und Fußzeilen, der Anpassung von Seitengrößen und der Steuerung der Ränder, um sicherzustellen, dass das PDF Ihren speziellen Anforderungen entspricht.

Welche Entwicklungsumgebungen sind mit IronPDF für die HTML-zu-PDF-Konvertierung kompatibel?

IronPDF ist mit ASP.NET Core kompatibel und kann nahtlos in C#-Projekten verwendet werden, was es zu einem vielseitigen Werkzeug für Entwickler in .NET-Umgebungen macht.

Wie stellt IronPDF die Sicherheit des PDF-Konvertierungsprozesses sicher?

IronPDF kann HTML in einer sicheren Weise in PDF umwandeln, indem es HTTPS unterstützt und die Verwendung von Authentifizierungsanmeldeinformationen ermöglicht, um sensible Informationen während des Konvertierungsprozesses zu schützen.

Welche Systemanforderungen gelten für die Verwendung von IronPDF in einem ASP.NET Core-Projekt?

IronPDF erfordert eine .NET-Umgebung und wurde entwickelt, um nahtlos in ASP.NET Core-Anwendungen zu integrieren, was eine problemlose Einrichtung und den Betrieb für Entwickler gewährleistet.

Curtis Chau
Technischer Autor

Curtis Chau hat einen Bachelor-Abschluss in Informatik von der Carleton University und ist spezialisiert auf Frontend-Entwicklung mit Expertise in Node.js, TypeScript, JavaScript und React. Leidenschaftlich widmet er sich der Erstellung intuitiver und ästhetisch ansprechender Benutzerschnittstellen und arbeitet gerne mit modernen Frameworks sowie der Erstellung gut strukturierter, optisch ansprechender ...

Weiterlesen