Zum Fußzeileninhalt springen
IRONPDF NUTZEN

Wie man ein VB.NET-Formular in PDF druckt

Seien wir realistisch: Das Konvertieren von Windows-Forms in PDF-Dokumente in VB.NET ist eine Anforderung, die ständig auftaucht, aber das .NET Framework bietet einfach keine native PDF-Druckfunktion. Sie benötigen eine zuverlässige Möglichkeit, PDF-Dateien aus Berichten zu generieren, Formulardaten zu speichern oder druckbare Dokumente zu erstellen.

Glücklicherweise bietet IronPDF eine schnelle und optimierte Lösung. Dieses Tool ermöglicht das Drucken von Formularen in PDF-Dateien, ohne dass Adobe Reader-Installationen oder komplexe PDF-Druckereinstellungen erforderlich sind. Dieser vollständige Artikel zeigt Ihnen, wie Sie es in wenigen Minuten schaffen.

Warum sollte man IronPDF zum Konvertieren von Formularen in PDF-Dateien verwenden?

IronPDF ist eine umfassende .NET-PDF-Bibliothek, die den Prozess der Konvertierung von Windows-Forms und Web-Forms (einschließlich ASPX-Seiten) in PDF-Dokumente vereinfacht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ansätzen, die sich auf PDF-Drucker oder komplexe Zeichenvorgänge verlassen, verwendet IronPDF eine Chrome-Rendering-Engine, um PDF-Dateien mit pixelgenauer Genauigkeit aus Ihren VB.NET-Projekten zu erzeugen.

Die Bibliothek übernimmt alle Aspekte der PDF-Inhaltserstellung, vom Rendering von Formularelementen bis hin zur Verwaltung von Seitenlayouts, was sie ideal für sowohl Windows-Forms-Anwendungen als auch ASP.NET-Webanwendungen macht. Mit den HTML-zu-PDF-Konvertierungsfähigkeiten von IronPDF können Entwickler professionelle Dokumente effizient erstellen. Diese leistungsstarke Ressource ist entscheidend, um die Entwicklung zu beschleunigen.

Installation von IronPDF in Ihrem VB.NET-Projekt

Das Arbeiten mit IronPDF erfordert nur wenige Minuten. Die einfachste Installationsmethode erfolgt über den NuGet-Paket-Manager in Visual Studio:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Projekt im Solution Explorer
  2. Wählen Sie "NuGet-Pakete verwalten"
  3. Suchen Sie nach "IronPDF"
  4. Klicken Sie auf Installieren, um die neueste Version hinzuzufügen

Alternativ verwenden Sie die Paket-Manager-Konsole mit dem folgenden Befehl:

Install-Package IronPdf

Für detaillierte Installationsanweisungen besuchen Sie den Link zum IronPDF-Installationsleitfaden. Nach der Installation fügen Sie 'Imports IronPDF' hinzu, um die leistungsstarken Funktionen der Bibliothek zu nutzen.

NuGet Mit NuGet installieren

PM >  Install-Package IronPdf

Schauen Sie sich IronPDF auf NuGet für eine schnelle Installation an. Mit über 10 Millionen Downloads transformiert es die PDF-Entwicklung mit C#. Sie können auch das DLL oder den Windows Installer herunterladen.

Konvertieren eines Windows-Forms in PDF: Schritt-für-Schritt-Code

Das folgende Codebeispiel zeigt, wie eine Windows-Form erfasst und in ein neues PDFDocument-Objekt konvertiert wird:

Imports IronPdf
Imports System.Drawing
Imports System.Windows.Forms
Public Class Form1
    Private Sub btnPrintToPDF_Click(sender As Object, e As EventArgs) Handles btnPrintToPDF.Click
        ' Capture the form as HTML content
        Dim htmlContent As String = GenerateFormHTML()
        ' Initialize IronPDF's ChromePdfRenderer instance
        Dim renderer As New ChromePdfRenderer()
        ' Configure rendering options for better output
        renderer.RenderingOptions.MarginTop = 10
        renderer.RenderingOptions.MarginBottom = 10
        renderer.RenderingOptions.MarginLeft = 10
        renderer.RenderingOptions.MarginRight = 10
        ' Generate PDF from HTML content
        Dim pdfDocument As PdfDocument = renderer.RenderHtmlAsPdf(htmlContent)
        ' Save the PDF file
        Dim fileName As String = "FormOutput.pdf"
        pdfDocument.SaveAs(fileName)
        ' Optional: Open the generated PDF
        Process.Start(fileName)
    End Sub
    Private Function GenerateFormHTML() As String
        ' Build HTML representation of your form
        Dim html As New System.Text.StringBuilder()
        html.Append("<html><head>")
        html.Append("<style>")
        html.Append("body { font-family: Arial, sans-serif; }")
        html.Append("table { width: 100%; border-collapse: collapse; }")
        html.Append("td { padding: 8px; border: 1px solid #ddd; }")
        html.Append("</style>")
        html.Append("</head><body>")
        html.Append("<h1>Hello World</h1>")
        html.Append("<table>")
        ' Add form controls data
        For Each ctrl As Control In Me.Controls
            If TypeOf ctrl Is TextBox Then
                Dim textBox As TextBox = DirectCast(ctrl, TextBox)
                html.AppendFormat("<tr><td>{0}:</td><td>{1}</td></tr>", 
                                textBox.Name, textBox.Text)
            ElseIf TypeOf ctrl Is ComboBox Then
                Dim comboBox As ComboBox = DirectCast(ctrl, ComboBox)
                html.AppendFormat("<tr><td>{0}:</td><td>{1}</td></tr>", 
                                comboBox.Name, comboBox.Text)
            End If
        Next
        html.Append("</table>")
        html.Append("</body></html>")
        Return html.ToString()
    End Function
End Sub
Imports IronPdf
Imports System.Drawing
Imports System.Windows.Forms
Public Class Form1
    Private Sub btnPrintToPDF_Click(sender As Object, e As EventArgs) Handles btnPrintToPDF.Click
        ' Capture the form as HTML content
        Dim htmlContent As String = GenerateFormHTML()
        ' Initialize IronPDF's ChromePdfRenderer instance
        Dim renderer As New ChromePdfRenderer()
        ' Configure rendering options for better output
        renderer.RenderingOptions.MarginTop = 10
        renderer.RenderingOptions.MarginBottom = 10
        renderer.RenderingOptions.MarginLeft = 10
        renderer.RenderingOptions.MarginRight = 10
        ' Generate PDF from HTML content
        Dim pdfDocument As PdfDocument = renderer.RenderHtmlAsPdf(htmlContent)
        ' Save the PDF file
        Dim fileName As String = "FormOutput.pdf"
        pdfDocument.SaveAs(fileName)
        ' Optional: Open the generated PDF
        Process.Start(fileName)
    End Sub
    Private Function GenerateFormHTML() As String
        ' Build HTML representation of your form
        Dim html As New System.Text.StringBuilder()
        html.Append("<html><head>")
        html.Append("<style>")
        html.Append("body { font-family: Arial, sans-serif; }")
        html.Append("table { width: 100%; border-collapse: collapse; }")
        html.Append("td { padding: 8px; border: 1px solid #ddd; }")
        html.Append("</style>")
        html.Append("</head><body>")
        html.Append("<h1>Hello World</h1>")
        html.Append("<table>")
        ' Add form controls data
        For Each ctrl As Control In Me.Controls
            If TypeOf ctrl Is TextBox Then
                Dim textBox As TextBox = DirectCast(ctrl, TextBox)
                html.AppendFormat("<tr><td>{0}:</td><td>{1}</td></tr>", 
                                textBox.Name, textBox.Text)
            ElseIf TypeOf ctrl Is ComboBox Then
                Dim comboBox As ComboBox = DirectCast(ctrl, ComboBox)
                html.AppendFormat("<tr><td>{0}:</td><td>{1}</td></tr>", 
                                comboBox.Name, comboBox.Text)
            End If
        Next
        html.Append("</table>")
        html.Append("</body></html>")
        Return html.ToString()
    End Function
End Sub
IRON VB CONVERTER ERROR developers@ironsoftware.com
$vbLabelText   $csharpLabel

Dieses Codebeispiel demonstriert mehrere wichtige Konzepte. Zuerst werden Formulardaten erfasst, indem alle Windows-Forms-Steuerelemente durchlaufen werden. Dann wird eine HTML-Darstellung mit ordnungsgemäßer Formatierung unter Verwendung von CSS-Stilen erstellt. Schließlich wandelt die IronPDF-RenderUrlAsPdf-Methode Variante RenderHtmlAsPdf dieses HTML in ein PDF-Dokument mit professioneller Formatierung um. Die Methode übernimmt die gesamte Generierung von PDF-Inhalten automatisch und stellt sicher, dass Ihre Formulare im Ausgabedatei korrekt mit dem gewünschten Dateinamen dargestellt werden. Ein ähnlicher Ansatz wird verwendet, wenn ein neues Dokument aus einer Webseite oder URL erstellt wird.

Beispiel Windows Form UI

Wie man ein VB.NET-Formular in PDF druckt: Abbildung 1 - Beispiel Windows Form-Ausgabe

Ausgabe-PDF-Dokument

Wie man ein VB.NET-Formular in PDF druckt: Abbildung 2 - Beispiel PDF-Ausgabe

Alternative Methode: Verwendung von Bildern für komplexe Formulare

Für Formulare mit komplexen Grafiken oder benutzerdefinierten Zeichnungen können Sie das Formular als Bild erfassen. Der folgende Codeausschnitt zeigt diesen Ansatz:

Private Sub PrintFormAsImage()
    ' Capture form as bitmap
    Dim bitmap As New Bitmap(Me.Width, Me.Height)
    Me.DrawToBitmap(bitmap, New Rectangle(0, 0, Me.Width, Me.Height))
    ' Save bitmap to memory stream
    Dim ms As New System.IO.MemoryStream()
    bitmap.Save(ms, System.Drawing.Imaging.ImageFormat.Png)
    ' Convert image to PDF using IronPDF
    Dim pdfDocument As PdfDocument = ImageToPdfConverter.ImageToPdf(ms.ToArray())
    pdfDocument.SaveAs("FormImage.pdf")
End Sub
Private Sub PrintFormAsImage()
    ' Capture form as bitmap
    Dim bitmap As New Bitmap(Me.Width, Me.Height)
    Me.DrawToBitmap(bitmap, New Rectangle(0, 0, Me.Width, Me.Height))
    ' Save bitmap to memory stream
    Dim ms As New System.IO.MemoryStream()
    bitmap.Save(ms, System.Drawing.Imaging.ImageFormat.Png)
    ' Convert image to PDF using IronPDF
    Dim pdfDocument As PdfDocument = ImageToPdfConverter.ImageToPdf(ms.ToArray())
    pdfDocument.SaveAs("FormImage.pdf")
End Sub
IRON VB CONVERTER ERROR developers@ironsoftware.com
$vbLabelText   $csharpLabel

Dieser Code bietet einen alternativen Ansatz für komplexe Formulare. Es verwendet die DrawToBitmap-Methode, um das gesamte Formular als Bild zu erfassen und dabei das genaue visuelle Erscheinungsbild einschließlich benutzerdefinierter Grafiken und spezieller Steuerelemente zu bewahren. Die ImageToPdfConverter-Klasse sorgt für eine hochwertige Konvertierung von PNG oder anderen Bildformaten zu PDF. Dies bietet eine klare Referenz für das Handling komplexer Formulare.

PDF-Dokumente direkt drucken

Nachdem Sie Ihre PDF-Datei generiert haben, unterstützt IronPDF auch das direkte Drucken:

' Print PDF to default printer
pdfDocument.Print()
' Print with specific settings
Dim printDoc As System.Drawing.Printing.PrintDocument = pdfDocument.GetPrintDocument()
printDoc.PrinterSettings.PrinterName = "My Printer"
printDoc.Print()
' Print PDF to default printer
pdfDocument.Print()
' Print with specific settings
Dim printDoc As System.Drawing.Printing.PrintDocument = pdfDocument.GetPrintDocument()
printDoc.PrinterSettings.PrinterName = "My Printer"
printDoc.Print()
IRON VB CONVERTER ERROR developers@ironsoftware.com
$vbLabelText   $csharpLabel

Dieser Code zeigt, wie man PDF-Dateien direkt druckt, ohne sie zu öffnen. Die erste Methode sendet das Dokument an den Standarddrucker, während die zweite Ihnen erlaubt, Druckereinstellungen programmgesteuert festzulegen. Für weitere Details zum Drucken von PDF-Dokumenten beachten Sie die IronPDF-Dokumentation zum Drucken.

Professionelle Funktionen hinzufügen

IronPDF ermöglicht es Ihnen, Ihre PDF-Dokumente mit professionellen Funktionen zu erweitern. Dies umfasst erweiterte Bearbeitungsoptionen:

' Add headers and footers
renderer.RenderingOptions.TextHeader = New TextHeaderFooter() With {
    .CenterText = "Company Report",
    .DrawDividerLine = True
}
' Set page numbers on first page and beyond
renderer.RenderingOptions.TextFooter = New TextHeaderFooter() With {
    .RightText = "Page {page} of {total-pages}",
    .FontSize = 10
}
' Add headers and footers
renderer.RenderingOptions.TextHeader = New TextHeaderFooter() With {
    .CenterText = "Company Report",
    .DrawDividerLine = True
}
' Set page numbers on first page and beyond
renderer.RenderingOptions.TextFooter = New TextHeaderFooter() With {
    .RightText = "Page {page} of {total-pages}",
    .FontSize = 10
}
IRON VB CONVERTER ERROR developers@ironsoftware.com
$vbLabelText   $csharpLabel

Diese Funktionen verwandeln einfache PDF-Dateien in professionelle Dokumente. Die Bibliothek unterstützt umfassende Anpassungen von PDF-Inhalten, von Kopf- und Fußzeilen bis hin zu Sicherheitseinstellungen. Erfahren Sie mehr über fortschrittliche PDF-Funktionen (beachten Sie die Anpassungsoptionen).

Ausgabe

Wie man ein VB.NET-Formular in PDF druckt: Abbildung 3 - Beispiel PDF-Ausgabe mit einer benutzerdefinierten Kopf- und Fußzeile

Häufige Problemlösungstipps

Wenn Sie mit der Konvertierung von Formularen zu PDF in .NET-Anwendungen arbeiten, beachten Sie diese Punkte:

  • Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen .NET-Framework-Komponenten installiert sind
  • Für Webanwendungen (ASPX) verifizieren Sie die IIS-Berechtigungen für den Dateisystemzugriff
  • Verwenden Sie UTF-8-Codierung für internationale Zeichen in Formulardaten (Argument)
  • Testen Sie das Rendering mit verschiedenen Formulargrößen, um das ordnungsgemäße Seitenlayout sicherzustellen
  • Speichern Sie die generierten PDF-Dateien in einem passenden lokalen Kopieverzeichnis. Dies passiert am Ladeende der Formulardatenkonvertierung

For additional support, consult the comprehensive IronPDF documentation or explore community solutions on Stack Overflow (post a question).

Abschluss

IronPDF verwandelt die komplexe Aufgabe des Druckens von Formularen in PDFs in einen einfachen Prozess. Egal ob Sie Windows Forms-Anwendungen oder ASP.NET-Web-Forms entwickeln, die Bibliothek bietet alle nötigen Werkzeuge, um PDF-Dokumente aus Ihren VB.NET-Projekten zu generieren. Dies ist eine leistungsstarke Ressource für jeden Benutzer.

Die Kombination aus HTML-Renderfähigkeiten und direkten Form Capture-Methoden gibt Entwicklern Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Formulararten und -anforderungen. Mit Unterstützung für erweiterte Funktionen wie Kopf- und Fußzeilen sowie Sicherheitseinstellungen liefert IronPDF eine vollständige Lösung für die PDF-Erstellung in .NET-Anwendungen.

Bereit, IronPDF für Ihre VB.NET-Druckform zu PDF-Aufgaben oder andere PDF-Workflows zu verwenden? Starten Sie mit einer kostenlosen Testversion von IronPDF oder erkunden Sie die umfassende Dokumentation und die API-Referenz, um mehr Funktionen zu entdecken. Für Produktionseinführungen beginnen Lizenzoptionen bei $799.

Laden Sie IronPDF noch heute herunter und verwandeln Sie Ihre Windows-Forms mit nur wenigen Codezeilen in professionelle PDF-Dokumente.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich Windows Forms in PDF mit VB.NET konvertieren?

Sie können Windows Forms in PDF in VB.NET konvertieren, indem Sie IronPDF nutzen, das eine einfache Möglichkeit bietet, PDF-Dateien aus Ihren Formulardaten zu erzeugen.

Unterstützt das .NET Framework den nativen PDF-Druck?

Nein, das .NET Framework unterstützt keinen nativen PDF-Druck. Sie können jedoch IronPDF verwenden, um PDF-Dokumente mühelos von Windows Forms zu konvertieren und zu drucken.

Welche Vorteile bietet IronPDF für den Druck von Formularen?

IronPDF vereinfacht den Prozess der PDF-Erzeugung aus Windows Forms und bietet Funktionen wie Codebeispiele, einen Installationsleitfaden und umfassende Unterstützung bei der Fehlerbehebung, um eine reibungslose PDF-Erstellung zu gewährleisten.

Kann IronPDF komplexe Formulardaten in VB.NET verarbeiten?

Ja, IronPDF ist darauf ausgelegt, komplexe Formulardaten zu verarbeiten und ermöglicht es Ihnen, genaue und hochwertige PDF-Dokumente aus Ihren VB.NET-Anwendungen zu erzeugen.

Gibt es ein Tutorial, um zu lernen, wie man Formulare mit VB.NET in PDF konvertiert?

Ja, das VB.NET Print Form to PDF Developer Guide auf der IronPDF-Website bietet ein umfassendes Tutorial, einschließlich Codebeispielen und Tipps zur Fehlerbehebung.

Was soll ich tun, wenn ich auf Probleme bei der Konvertierung von Formularen in PDF mit IronPDF stoße?

Der IronPDF Developer Guide enthält Problemlösungshinweise, um Ihnen bei der Lösung häufiger Probleme während der Konvertierung von Formularen in PDF zu helfen.

Ist IronPDF beim Drucken von VB.NET-Formularen in PDF vollständig mit .NET 10 kompatibel?

Ja, IronPDF ist vollständig kompatibel mit .NET 10. Es unterstützt VB.NET- und C#-Projekte, die auf .NET 10 abzielen, sodass Sie Formulare in PDF konvertieren und die neuesten Leistungs- und Laufzeitverbesserungen in .NET 10 ohne spezielle Umwege nutzen können.

Curtis Chau
Technischer Autor

Curtis Chau hat einen Bachelor-Abschluss in Informatik von der Carleton University und ist spezialisiert auf Frontend-Entwicklung mit Expertise in Node.js, TypeScript, JavaScript und React. Leidenschaftlich widmet er sich der Erstellung intuitiver und ästhetisch ansprechender Benutzerschnittstellen und arbeitet gerne mit modernen Frameworks sowie der Erstellung gut strukturierter, optisch ansprechender ...

Weiterlesen